
DOLPHIN LOVE
„Mit diesen Sounds hat es Constantin Kopp unserer Meinung nach längst verdient, auch international große Wellen zu schlagen“ DIFFUS
​
„Eine sonnige Reise zu Glück und Freiheit“ Bandup
​​
„Dolphin Love: Meister der Parallelwelten“ Musikexpress
​​​
„episch-atmosphärischer Sound“ Appletree Garden Festival​
​
ABOUT​​ (eng)
A broad, endless space. It's sunny, nothing far and wide. From a distance, you can hear music coming closer and closer. This is not only the beginning of the short film for Dolphin Love's latest EP ‘Who Speaks Your Mind’, but also a good description of his music. The debut EP ‘999’, which introduces the (sound) world of Dolphin Love, was released in 2022. A world full of extremes and contrasts. ‘I love it when it's loud and ecstatic, but on the other hand I need silence and nothingness to create new things, ’says Dolphin Love. Both EPs were created alone in their home studio - from recording all the instruments to the final mix. It always starts with the mood and the instrumental idea, the rest follows naturally. In terms of production, he comes from hip hop, but the guitar is still in the foreground, sometimes even more than the voice, which is treated more like another element. ‘I'm always trying to challenge myself and break new ground in my production style. To do things the other way round, to get round my head. The same ways often bore me. For me, producing music is like quieting my mind, stopping to think. ’This is also how the third EP was written, which offers a further insight into the artist's world with the single ‘FEEL IT TOO’. The single also begins quite atypically with the vocals and musically packs a nostalgia and faded memories of a person with whom one associates both positive and negative memories. The (sound) world radiates warmth, lightness and a spirit of optimism. In search of something new and out of the old. The lyrics are also partly from an observer's perspective, as Dolphin Love observes his environment and incorporates his own themes. In the real world, Dolphin Love has already brought his songs to the stage at various festivals such as Dockville, Fusion or Appletree Garden or shared them with Telenova, Benjamin Amaru and Zimmer90 as support. Always with ‘peace & love’, because that's not just how every Dolphin Love post ends, but is the atmosphere that runs like a common thread throughout.
ABOUT​​ (de)
Weite, unendliche Fläche. Es ist sonnig, weit und breit nichts. Aus der Distanz hört man Musik, die immer näher kommt. So beginnt nicht nur der Kurzfilm zur aktuellen EP *Who Speaks Your Mind* von Dolphin Love, sondern ist auch schon eine gute Beschreibung seiner Musik. 2022 erschien die Debüt-EP *999*, die die (Sound-)Welt von Dolphin Love vorstellt. Eine Welt voller Extreme und Kontraste. „Ich liebe es, wenn es laut und ekstatisch ist, aber auf der anderen Seite brauche ich die Stille und das Nichts, um neue Dinge zu kreieren,“ sagt Dolphin Love. Beide EPs entstanden alleine im heimischen Studio – vom Einspielen aller Instrumente bis zum finalen Mix. Es beginnt immer mit der Stimmung und einer instrumentalen Idee, der Rest folgt ganz natürlich. Produktionstechnisch kommt er aus dem Hip-Hop, dennoch steht die Gitarre im Vordergrund, teilweise sogar mehr als die Stimme, die eher wie ein weiteres Element behandelt wird. „Ich versuche, mich immer wieder herauszufordern und neue Wege in meiner Produktionsweise zu gehen. Dinge anders herum zu machen, um meinen Kopf zu umgehen. Die gleichen Wege langweilen mich oft. Musik zu produzieren ist für mich wie meinen Kopf zur Ruhe zu bringen, aufzuhören zu denken.“ Die (Sound-)Welt strahlt eine Wärme, Leichtigkeit und Aufbruchstimmung aus. Auf der Suche nach etwas Neuem und dem Verlassen des Alten. So sind die Texte teilweise auch aus der Beobachterperspektive geschrieben, denn Dolphin Love beobachtet seine Umwelt und lässt seine eigenen Themen einfließen. In der realen Welt brachte Dolphin Love seine Songs schon auf die Bühnen verschiedener Festivals, wie Dockville, Fusion oder Appletree Garden, und teilte sie als Support für Jeremias, Zimmer90 und Ätna. Immer mit dabei: „Peace & Love.“ Dies beendet nicht nur jeden Post von Dolphin Love, sondern ist die Atmosphäre, die sich wie ein roter Faden durch seine gesamte Musik und sein Auftreten zieht.
MEDIA​​​






